Image Alt

René Büttner

Maler

René Büttner

René Büttner hat bereits als kleines Kind leidenschaftlich gern gemalt und wollte immer Maler werden. Die Malerei war für ihn stets Energiequelle, sicherer Hafen und Rückzugsort. Im Leben bezeichnet er sich als Träumer, beim Malen als Realist.

Büttner versucht der Natur so nah wie möglich zu kommen und arbeitet fein, in dem er das Bild auf die Leinwand „streichelt“. Es gibt kaum einen Verweis auf den Duktus, kaum harte Kanten. Seine Arbeiten sind nicht „laut“ und expressiv, sondern zurückhaltend, melancholisch und poetisch. In seinen eigenen Worten beschreibt er es wie folgt: „So wie die Wolken die Poesie des Himmels sind. Erinnerst Du Dich an das Liegen auf der Wiese, mit dem Wind im Haar und dem Blick in den Wolken? Alles war darin zu sehen. Alles was Du Dir vorstellen konntest. Diese Bilder kamen aus Dir. So betrachte ich meine Werke auch als Seelenspiegel,“ und ergänzt: „Dinge, die Du darin siehst, die Du beim Betrachten fühlst, stehen im direkten Zusammenhang mit Dir selbst und sollen Dir helfen, Dich besser zu verstehen, Dir die Türen öffnen, zur eigenen vielschichtigen und wunderbaren Identität. Die Ambivalenz der Elemente, als einerseits Auslöser von Naturphänomenen und Katastrophen und andererseits Basis allen Lebens, ist unglaublich reizvoll. Hinzu kommt die Assoziation des Menschen und deren Ambivalenz, in der die Elemente als gleichzeitig lebensspendend und todbringend gelten, Gefahr und Wohlgefühl auslösen können.“

René Büttner bearbeitet die Themen mit Tiefgang und betrachtet seine Werke als Ergebnis eines inneren Dialoges.

Die Qualität seiner Werke definiert sich zudem durch eine handwerklich perfekte, fotorealistische Wirkung. Dennoch setzt sich der Künstler ständig neue, höhere Ziele und verfolgt diese mit Konsequenz und Leidenschaft. In tiefer Klarheit und Ausführlichkeit, konserviert er in seinen Werken Momente aus dem ewigen Fluss der Zeit. Je perfekter er die Realität dabei abbilde, umso unbestechlicher zeigt sich darin die Schönheit im Wirken der Elemente. Er möchte dem Betrachter die Möglichkeit geben, sich selbst als Teil eines großen Wunders zu begreifen. Die romantische Darstellung in seinen Motiven soll den Betrachter zum Träumen anregen.

Seine Leidenschaft soll auf den Betrachter übergehen und ihn mit seinem inneren Kind verbinden, für das Träume Realitäten waren und jede Betrachtung Faszination. Mit seiner Kunst möchte er einen Raum der Ruhe öffnen, in dem sich die Sensibilität aller Sinne entfalten kann. Sein Ziel ist es, dass sich der Betrachter in Harmonie mit den Elementen verbunden fühlt. Er wünscht sich eine Welt, in der sich jeder als ein Wunder begreift, in der das Staunen wichtiger ist als die Klassifizierung und in der es erlaubt ist, ein Leben lang ein Kind zu sein und alles möglich ist.

Inspiriert wird der Künstler durch die Arbeiten der Romantiker um Caspar David Friedrich und die Musik von Nick Cave und The Cure.

Tue ‒ Thu: 09am ‒ 07pm
Fri ‒ Mon: 09am ‒ 05pm

Adults: $25
Children & Students free

673 12 Constitution Lane Massillon
781-562-9355, 781-727-6090